Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert am:

  1. August 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren.

Cookies ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir setzen verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke ein:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website.

Beispiele: Spracheinstellungen, Benutzereinstellungen, gespeicherte Formulardaten

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Beispiele: Google Analytics, Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Verweildauer

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Kampagnen zu messen.

Beispiele: Facebook Pixel, Google Ads, Retargeting-Cookies

Cookies von Drittanbietern

Wir verwenden auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um unsere Services zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten.

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Ihrem Wohnsitz haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:

DSGVO-Rechte (EU/EWR)

Unter der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

CCPA-Rechte (Kalifornien)

Unter dem CCPA haben kalifornische Verbraucher folgende Rechte:

  • Recht zu erfahren, welche Daten gesammelt werden
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf von Daten
  • Recht auf Nicht-Diskriminierung

LGPD-Rechte (Brasilien)

Unter der LGPD haben brasilianische Nutzer folgende Rechte:

  • Recht auf Bestätigung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Recht auf Korrektur unvollständiger Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:

  • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

Opt-out-Tools

Sie können auch spezialisierte Tools verwenden, um sich von der Nachverfolgung durch Drittanbieter abzumelden.

Auswirkungen der Cookie-Einstellungen

Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Einige Features könnten nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn notwendige Cookies blockiert werden.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft.

Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns unter contact@zoraneliqora.com oder +49 641 000 438.

Unternehmen: zoraneliqora

Adresse: Hauptstraße 123, 10115 Berlin

E-Mail: contact@zoraneliqora.com

Telefon: +49 641 000 438